Der Ausbau und die direkte Nutzung regenerativer Energien gehören in Amtzell zum Selbstverständnis vieler Menschen - und der Gemeinde. Wir wollen die Energiewende vor Ort schaffen und vorhandene Potenziale ausschöpfen. Dass dieses Vorhaben gelingen kann, beweist die Tatsache, dass im Gemeindegebiet Amtzell die Stromproduktion bereits höher ist als der Stromverbrauch!
St. Johannes, Kirche und das Haus der Gemeinde). Mit der Firma "Schnell Zündstrahlmotoren AG" ist ein Hersteller von Blockheizkraftwerken für Biogasanlagen in Amtzell ansässig.
Photovoltaik
Nahezu alle kommunalen Dachflächen sind mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Diese erzeugen zusammen mit den zahlreichen privaten Anlagen einen mittlerweile großen Teil des regenerativen Stroms in Amtzell. Darüber hinaus sind sowohl die Gemeinde als auch viele Bürger bei der Bürgerenergiegenossenschaft Wangen engagiert.Biomasse
Die Nutzung von Biomasse ist ein weiterer Baustein für eine Energieversorgung aus erneuerbaren Energien. Bestehende Anlagen funktionieren reibungslos und sind optimal eingestellt. Die Abwärme einer Anlage beheizt sogar die öffentlichen Gebäude in der Ortsmitte (Schule, Mehrzweckhalle, Rathaus, KindergartenSt. Johannes, Kirche und das Haus der Gemeinde). Mit der Firma "Schnell Zündstrahlmotoren AG" ist ein Hersteller von Blockheizkraftwerken für Biogasanlagen in Amtzell ansässig.