Das Klimaschutzprojekt: Straßenbeleuchtung
Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Amtzell wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltminsteriums gefördert.
21.01.2021
Laufzeit
01.09.2019 bis 31.10.2020Förderkennzeichen
03K12253Ziel und Inhalt des Vorhabens
Weitere Reduzierung des Stromverbrauches und Einsparung der CO2-EmissionenHier finden Sie weitere Informationen über die Klimaschutzinitiative in den Kommunen: Link zur Website
Ein weiterer großer Schritt bei der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Technik konnte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums in den vergangenen Jahren getätigt werden.
Weitere ca. 50 technisch dekorative Straßenleuchten mit LED-Technologie konnten in den Bereichen Schattbuch, Schlößle und Geh-Radwegverbindung Amtzell – Geiselharz erneuert werden.
Mit dieser vom Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit geforderten Projektes trägt zum Klimaschutz durch hohe CO2-Einsparung erheblich bei. Der in der Gemeinde Amtzell verbrauchte Strom für Straßenbeleuchtung sowie auch sonstige öffentlichen Einrichtungen wird seit Jahren als 100 % Ökostrom bezogen.
Die Straßenbeleuchtungssanierung soll auch in den nächsten Jahren weiter verfolgt werden, Ziel dabei bis spätestens 2024 die komplette Straßenbeleuchtung mit ca. 720 Lichtpunkten auf die energiesparende LED-Technologie umzurüsten.
Flyer zum Projekt (PDF)